Seit 2017 vergibt die Cheese Berlin einen Ehrenpreis: Das Fenster zum Hof. Damit zeichnen wir einen Betrieb aus, der unseren Idealen ganz besonders nahekommt. Ein Betrieb, der demonstriert, wie und dass es möglich ist
2017 war dies der Hof Marienhöhe in Bad Saarow/Brandenburg.
2018 ging der Ehrenpreis an Jan Dirk, Irene und Peter van de Voort und ihren Remeker in Lunteren/Niederlande.
2019 haben wir mit diesem Preis jemanden ausgezeichnet, der sich seit Jahren gegen den Strom stemmt, um das sprichwörtliche große Räderwerk der Geschichte zurückzudrehen. Dessen Anstrengungen uns Warnung sein sollten, wie schwierig es ist, verlorenes Terrain zurückzugewinnen. Der uns vor Augen führt, wie wichtig es ist, soviel wie möglich zu erhalten, und sei es nur als Option für einige. Um unbehandelte rohe Milch zu verarbeiten, eigene Kulturen zu nutzen, tatsächlich Terroir in Form von Käse zum Ausdruck zu bringen. Somebody who is doing everything for good cheese, fighting politics and making a change without being egocentric.
Das Fenster zum Hof 2019 ging an Joe Schneider und seinen Stilton aus Rohmilch, den Stichelton.
Thank you, danke.
2020/2021 haben wir kein Fenster zum Hof vergeben.
In diesem Jahr findet die Cheese Berlin endlich wieder mit großem Themenmarkt am Sonntag und wochenend-umgreifendem Rahmenprogramm statt. Mit dem Fenster zum Hof werden wir in diesem Jahr abermals einen besonderen Betrieb auszeichnen. Es bleibt spannend.